Qualität Lean Management
Verschwendung Effizienz
Beratung Consulting
Mit Qualität zu MEHR Kundenzufriedenheit und Profit
Tirol Andreas Greiter


ignigted by
Andreas Greiter, MSc BA





Willkommen bei
Unterm Strich – MEHR!
Dein Partner für Qualitäts- und LEAN-Management

Gehen wir die Dinge an – mit Herz & Hirn:




Spare zuerst an der
VERSCHWENDUNG!
Ich bin dabei! Vereinbaren wir gleich ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
The perfect MATCH
trifft <3
Was du von mir erwarten kannst…
Qualitätsmanagement
Treffen des KUNDENBEDARFs
„Qualität ist, was der Kunde dafür hält – nicht was du produzierst. „
Wir bringen den wahren Bedarf auf den Punkt.
Beispielsweise sind enge Toleranzen, die dem Kunden keinen Mehrwert bringen nur Verschwendung!
Werde CUSTOMERS´ 1st CHOICE
Reduktion von Ausschuss und Reklamationen. Vollständige Produkt-Spezifikationen und leichtverständliche Arbeits- und Prüfanweisungen helfen den Mitarbeitern, die gefordert Qualität zu produzieren.
Spüre das PULL-Prinzip, wenn Kunden nur zu dir kommen wollen.
Konkrete MAßNAHMEN
Durch Nutzung vorhandener Ressourcen und mit Einbindung aller Beteiligten werden handfeste Lösungen erarbeitet, die einfach sind und verstanden werden.
Ich zeige euch, wie ihr eine Kultur der stetigen Verbesserung etabliert.
Organisationales LERNEN
Fehler passieren.. – das ist okay.
Das Unternehmen sollte aber daraus lernen, um sie nur einmal zu machen und am Markt wettbewerbsfähiger zu werden.
Ein Wissensmanagementsystem kann dabei helfen.
Unterstützung bei ZERTIFIZIERUNGEN
In Ausschreibungen wird oft eine Zertifizierung nach ISO9001 gefordert.
Wir werden uns gemeinsam ansehen, wie der Weg dorthin aussehen könnte, was das kostet und was es bringt.
Was bringts – Studienlage zu QM
Quality Austria: „Eine niederländische Metaanalyse zeigt, dass Unternehmen mit ISO 9001-Zertifizierung in der Regel bessere Finanzergebnisse erzielen. Dies wird auf verbesserte Prozesssteuerung, gesteigerte Produktqualität und erhöhte Produktivität zurückgeführt.“
Logistic Express: „Laut einer Studie des Centre for Economics and Business Research (2012) hätte das BIP des Vereinigten Königreichs ohne Qualitätsmanagement um 6,02 % niedriger ausfallen können. Eine flächendeckende Anwendung von Qualitätsmanagement könnte das BIP um weitere 3,37 % steigern. Zudem könnten bis zu 455.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.“
Staatspreis Unternehmensqualität: „Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die Total Quality Management (TQM) implementieren, langfristig eine signifikant bessere Performance aufweisen. Beispielsweise verzeichneten Preisträger des Malcolm Baldrige National Quality Award innerhalb von fünf Jahren ein EBIT-Wachstum von 146 %, verglichen mit 47 % bei der Kontrollgruppe.“
LEAN-Management
Weniger MICRO-MANAGEMENT
Ein modernes Prozessmanagement hilft, Klarheit in komplexe Abläufe zu bringen – jeder weiß, was zu tun ist und du bist wieder frei für Wertschöpfendes.
Werde WETTBEWERBSFÄHIGER
Jede Tätigkeit, die dem Kunden keinen Mehrwert bringt ist Verschwendung. Lagerkosten, Such-Zeiten oder Ausschuss sind hier gute Beispiele.
LEAN-Methoden, wie 5S, zeigen Verschwendung auf und eliminieren diese.
Spare bei der VERSCHWENDUNG
Oft ist der Produktionsfluss nicht optimal eingestellt.
Dann kommt es zB. zu Wartezeiten, Engpässen, unnötigen Transport und Überproduktion.
Das muss nicht sein – eine Wertstromanalyse hilft.
Sinkendes UNFALLRISIKO
LEAN unterstützt dich dabei, den Arbeitsbereich systematisch sauber und standardisiert zu halten. Das reduziert nicht nur die Such-Zeiten und unnötige Bewegungen, sondern verringert auch das Unfallrisiko deutlich!
Motivierte MITARBEITER
Durch LEAN werden alle Beteiligten eng eingebunden und erleben Wertschätzung.
Oft sind´s auch die Kleinigkeiten, die einen ärgern und Fehler verursachen.
Durch Poka Yoke werden Handgriffe beim ersten mal richtig ausgeführt.
Was bringts – Studienlage zu LEAN
Industrie Anzeiger: „Praktische Anwendungen von Lean-Prinzipien führten zu signifikanten Verbesserungen. Ein Unternehmen konnte beispielsweise seine Lagerbestände um 50 % reduzieren, die Durchlaufzeiten um 70 % verkürzen und die Produktivität um 30 % steigern – bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl.“
TU Dresden: Lean-Production-Workshops bei Lieferanten führten zu messbaren Verbesserungen in Kennzahlen wie Ausschussrate, Durchlaufzeit und Overall Equipment Effectiveness (OEE). Diese Kennzahlen wurden monetär bewertet, um den finanziellen Nutzen der Lean-Initiativen zu quantifizieren.
Hochschule Karlsruhe; Fraunhofer ISI: Eine Studie der Hochschule Karlsruhe und des Fraunhofer ISI identifizierte ein unausgeschöpftes Wertschöpfungspotenzial von etwa 95 Milliarden Euro in der deutschen Industrie. Unternehmen mit hohem Lean-Umsetzungsgrad wiesen eine um 14 % höhere Arbeitsproduktivität auf, was einem Produktivitätsvorsprung von etwa 6,5 Jahren entspricht.

Warum ich?
Mein Herz schlägt für Effizienz.
Gemeinsam setzen wir wirksame Verbesserungen um, die am Ende allen helfen!
Ich bringe die nötige Ausbildung, Erfahrung und den Mindset mit.
1980 / Innsbruck / verheiratet / 2 Kids
– Schlosser Geselle
– Matura Abendschule
– MSc in Verfahrens-, Umwelt- & Biotechnik
– BA in Betriebswirtschaftslehre
– Systemmanager Qualität (Quality Austria)
– LEAN 6-Sigma green belt
– 14+ Jahre QM und Projektmanagement bei SWAROVSKI (+ Trainings on the job)
– Weltweite Firmenbesuche und Audits

Wie wir das angehen?
Partnerschaftlich, ehrlich, zielorientiert.
Wir haben keine Zeit für Geschwafel.
Wenn wir deine Effizienz erhöhen, dann ziehen wir´s auch durch – mit verständlichen Lösungen, bei denen alle mitwirken.
Ganz nach deinem Bedarf!
Hier aber ein grober Fahrplan:
– Kostenloses Erstgespräch
– Ist- oder Bedarfs-Analyse
– Besprechung der Entwicklungspotentiale
– Klarer Fahrplan zur Zielerreichung
– Realisierung und Wissenstransfer (mit regelmäßigen Updates & voller Kostenkontrolle)
– Abschlussbesprechung und Ergebnisbericht

Was wir realisieren?
Entdecke eine breite Themenvielfalt.
Durch meinen ungewöhnlichen Werdegang kann ich ein breites Portfolio anbieten.
Zugegeben – es wird Experten geben, die noch tiefer in ein Thema eintauchen können.
Qualitätsmanagement:
– Entwicklung der Qualitätspolitik
– Technische Beschreibung des Kundenbedarfs
– Vollständige Produktspezifikationen
– Prozessmanagement (wer, was, wie, wann?)
– Prüfdesign
– MA-Qualifizierung
– Kennzahlen & Cockpits
– Reklamationsmanagement
LEAN-Management:
– Kulturwandel hin zu kontinuierlichen Verbesserung
– Einführen von LEAN-Methoden (zB. 5S, Poka Yoke, Kanban)
– Wertschöpfungskette optimieren
– Systematisierung & Standardisierung
– Reduktion von Risiken und deren Auswirkung
Gemeinsam lösen wir komplexe Sachverhalte auf und entfalten mit verständlichen Lösungen das ganze Potential deines Unternehmens.
Wir nehmen alle mit und lernen voneinander …
Auf Augenhöhe.

-
Sehr guter Austausch und kompetenter Geschäftspartner mit ideenreichen Lösungsansätzen, weiter auf eine gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ko Ma
10. Jänner 2025Ich kann nur sagen einmal und immer wieder!! Andreas hat uns bei unserem kleinen start up angefangen von Ideen , Beratungen bis hin zur Umsetzungen und auch menschliche einen enormen... MEHR erfahren Mehrwert gebracht und werden auch in Zukunft weiter mit Andreas zusammenarbeiten da es einem unterm Strich mehr bringt!! Manfred Wille
Manfred Wille
10. November 2024 -
Andreas hat uns von Anfang an sehr gut beraten und beim Aufbau unserer Webseiten enorm geholfen und unterstützt. Sei es mit Ideen oder Lösungsansätzen, wie wir was besser oder anderst... MEHR erfahren umsetzten können. Eine super Beratung und ein sehr netter, kompetenter Geschäftspartner. Immer wieder gerne und sehr empfehlenswert!
Niessbau Gebrüder Niessbau OG
11. März 2025Die Zusammenarbeit mit „Unterm Strich MEHR!“ war für mein Business ein echter Gewinn. Nicht nur, dass Andreas mein Problem schnell erkannt hat und eine passende Lösung angeboten hat -... MEHR erfahren er hat mir zusätzlich noch hilfreiche Tipps zu anderen Themen gegeben. Auch finanziell macht das durchaus Sinn, da durch die Verbesserungen schnell Einsparungen erzielt werden, die den Aufwand bei Weitem übertreffen. Ich empfehle „Unterm Strich MEHR!“ auf jeden Fall weiter!
Patrick Budweiser
10. September 2024 -
Andreas von unterm Strich mehr hat mir auf dem Weg zu einer neuen Homepage enorm geholfen und mein Business weiterentwickelt, mit seiner ruhigen Art und seinem enormen Fachwissen wurde diese... MEHR erfahren Aufgabe zum Kinderspiel für mich und ich würde solche Themen nur mehr mit ihm angehen.
Patrick Kofler
10. November 2024

… damit unterm Strich MEHR bleibt

ignigted by
Andreas Greiter, MSc BA

MEHR Profit

MEHR Resilienz

MEHR Zeit für DICH.





Willkommen bei
Unterm Strich – MEHR!
Dein Partner für Qualitäts- und LEAN-Management

Gehen wir die Dinge an – mit Herz & Hirn:




Spare zuerst an der
VERSCHWENDUNG !
Ich bin dabei! Vereinbaren wir gleich ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
The perfect MATCH
Qualitätsmanagement (QM) und LEAN-Management harmonieren und vervollständigen sich optimal.
Beide Strategien sind Grundlage für eine kundenorientierte Kultur und helfen Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Was du von mir erwarten kannst…
Treffen des KUNDENBEDARFs
„Qualität ist, was der Kunde dafür hält – nicht was du produzierst. „
Wir bringen den wahren Bedarf auf den Punkt. Beispielsweise sind enge Toleranzen, die dem Kunden keinen Mehrwert bringen nur Verschwendung!
Werde CUSTOMERS´ 1st CHOICE
Reduktion von Ausschuss und Reklamationen. Vollständige Produkt-Spezifikationen und leichtverständliche Arbeits- und Prüfanweisungen helfen den Mitarbeitern, die gefordert Qualität zu produzieren.
Spüre das PULL-Prinzip, wenn Kunden nur zu dir kommen wollen.
Konkrete MAßNAHMEN
Durch Nutzung vorhandener Ressourcen und mit Einbindung aller Beteiligten werden handfeste Lösungen erarbeitet, die einfach sind und verstanden werden.
Ich zeige euch, wie ihr eine Kultur der stetigen Verbesserung etabliert.
Organisationales LERNEN
Fehler passieren.. – das ist okay.
Das Unternehmen sollte aber daraus lernen, um sie nur einmal zu machen und am Markt wettbewerbsfähiger zu werden.
Ein Wissensmanagementsystem kann dabei helfen.
Unterstützung bei ZERTIFIZIERUNGEN
In Ausschreibungen wird oft eine Zertifizierung nach ISO9001 gefordert.
Wir werden uns gemeinsam ansehen, wie der Weg dorthin aussehen könnte, was das kostet und was es bringt.
Was bringts – Studienlage zu QM
Quality Austria: „Eine niederländische Metaanalyse zeigt, dass Unternehmen mit ISO 9001-Zertifizierung in der Regel bessere Finanzergebnisse erzielen. Dies wird auf verbesserte Prozesssteuerung, gesteigerte Produktqualität und erhöhte Produktivität zurückgeführt.“
Logistic Express: „Laut einer Studie des Centre for Economics and Business Research (2012) hätte das BIP des Vereinigten Königreichs ohne Qualitätsmanagement um 6,02 % niedriger ausfallen können. Eine flächendeckende Anwendung von Qualitätsmanagement könnte das BIP um weitere 3,37 % steigern. Zudem könnten bis zu 455.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.“
Staatspreis Unternehmensqualität: „Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die Total Quality Management (TQM) implementieren, langfristig eine signifikant bessere Performance aufweisen. Beispielsweise verzeichneten Preisträger des Malcolm Baldrige National Quality Award innerhalb von fünf Jahren ein EBIT-Wachstum von 146 %, verglichen mit 47 % bei der Kontrollgruppe.“
Weniger MICRO-MANAGEMENT
Ein modernes Prozessmanagement hilft, Klarheit in komplexe Abläufe zu bringen – jeder weiß, was zu tun ist und du bist wieder frei für Wertschöpfendes.
Werde WETTBEWERBSFÄHIGER
Jede Tätigkeit, die dem Kunden keinen Mehrwert bringt ist Verschwendung. Lagerkosten, Such-Zeiten oder Ausschuss sind hier gute Beispiele.
LEAN-Methoden, wie 5S, zeigen Verschwendung auf und eliminieren diese.
Spare bei der VERSCHWENDUNG
Oft ist der Produktionsfluss nicht optimal eingestellt.
Dann kommt es zB. zu Wartezeiten, Engpässen, unnötigen Transport und Überproduktion.
Das muss nicht sein – eine Wertstromanalyse hilft.
Sinkendes UNFALLRISIKO
LEAN unterstützt dich dabei, den Arbeitsbereich systematisch sauber und standardisiert zu halten. Das reduziert nicht nur die Such-Zeiten und unnötige Bewegungen, sondern verringert auch das Unfallrisiko deutlich!
Motivierte MITARBEITER
Durch LEAN werden alle Beteiligten eng eingebunden und erleben Wertschätzung.
Oft sind´s auch die Kleinigkeiten, die einen ärgern und Fehler verursachen.
Durch Poka Yoke werden Handgriffe beim ersten mal richtig ausgeführt.
Was bringts – Studienlage zu LEAN
Industrie Anzeiger: „Praktische Anwendungen von Lean-Prinzipien führten zu signifikanten Verbesserungen. Ein Unternehmen konnte beispielsweise seine Lagerbestände um 50 % reduzieren, die Durchlaufzeiten um 70 % verkürzen und die Produktivität um 30 % steigern – bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl.“
TU Dresden: Lean-Production-Workshops bei Lieferanten führten zu messbaren Verbesserungen in Kennzahlen wie Ausschussrate, Durchlaufzeit und Overall Equipment Effectiveness (OEE). Diese Kennzahlen wurden monetär bewertet, um den finanziellen Nutzen der Lean-Initiativen zu quantifizieren.
Hochschule Karlsruhe; Fraunhofer ISI: Eine Studie der Hochschule Karlsruhe und des Fraunhofer ISI identifizierte ein unausgeschöpftes Wertschöpfungspotenzial von etwa 95 Milliarden Euro in der deutschen Industrie. Unternehmen mit hohem Lean-Umsetzungsgrad wiesen eine um 14 % höhere Arbeitsproduktivität auf, was einem Produktivitätsvorsprung von etwa 6,5 Jahren entspricht.

Warum ich?
Mein Herz schlägt für Effizienz.
Gemeinsam setzen wir wirksame Verbesserungen um, die am Ende allen helfen!
Ich bringe die nötige Ausbildung, Erfahrung und den Mindset mit.
1980 / Innsbruck / verheiratet / 2 Kids
– Schlosser Geselle
– Matura Abendschule
– MSc in Verfahrens-, Umwelt- & Biotechnik
– BA in Betriebswirtschaftslehre
– Systemmanager Qualität (Quality Austria)
– LEAN 6-Sigma green belt
– 14+ Jahre QM und Projektmanagement bei SWAROVSKI (+ Trainings on the job)
– Weltweite Firmenbesuche und Audits

Wie wir das angehen?
Partnerschaftlich, ehrlich, zielorientiert.
Wir haben keine Zeit für Geschwafel.
Wenn wir deine Effizienz erhöhen, dann ziehen wir´s auch durch – mit verständlichen Lösungen, bei denen alle mitwirken.
Ganz nach deinem Bedarf!
Hier aber ein grober Fahrplan:
– Kostenloses Erstgespräch
– Ist- oder Bedarfs-Analyse
– Besprechung der Entwicklungspotentiale
– Klarer Fahrplan zur Zielerreichung
– Realisierung und Wissenstransfer (mit regelmäßigen Updates & voller Kostenkontrolle)
– Abschlussbesprechung und Ergebnisbericht

Was wir realisieren?
Entdecke eine breite Themenvielfalt.
Durch meinen ungewöhnlichen Werdegang kann ich ein breites Portfolio anbieten.
Zugegeben – es wird Experten geben, die noch tiefer in ein Thema eintauchen können.
Qualitätsmanagement:
– Entwicklung der Qualitätspolitik
– Technische Beschreibung des Kundenbedarfs
– Vollständige Produktspezifikationen
– Prozessmanagement (wer, was, wie, wann?)
– Prüfdesign
– MA-Qualifizierung
– Kennzahlen & Cockpits
– Reklamationsmanagement
LEAN-Management:
– Kulturwandel hin zu kontinuierlichen Verbesserung
– Einführen von LEAN-Methoden (zB. 5S, Poka Yoke, Kanban)
– Wertschöpfungskette optimieren
– Systematisierung & Standardisierung
– Reduktion von Risiken und deren Auswirkung
Gemeinsam lösen wir komplexe Sachverhalte auf und entfalten mit verständlichen Lösungen das ganze Potential deines Unternehmens.
Wir nehmen alle mit und lernen voneinander …
Auf Augenhöhe.

-
Ich kann nur sagen einmal und immer wieder!! Andreas hat uns bei unserem kleinen start up angefangen von Ideen , Beratungen bis hin zur Umsetzungen und auch menschliche einen enormen... MEHR erfahren Mehrwert gebracht und werden auch in Zukunft weiter mit Andreas zusammenarbeiten da es einem unterm Strich mehr bringt!! Manfred Wille
Manfred Wille
10. November 2024Andreas hat uns von Anfang an sehr gut beraten und beim Aufbau unserer Webseiten enorm geholfen und unterstützt. Sei es mit Ideen oder Lösungsansätzen, wie wir was besser oder anderst... MEHR erfahren umsetzten können. Eine super Beratung und ein sehr netter, kompetenter Geschäftspartner. Immer wieder gerne und sehr empfehlenswert!
Niessbau Gebrüder Niessbau OG
11. März 2025 -
Die Zusammenarbeit mit „Unterm Strich MEHR!“ war für mein Business ein echter Gewinn. Nicht nur, dass Andreas mein Problem schnell erkannt hat und eine passende Lösung angeboten hat -... MEHR erfahren er hat mir zusätzlich noch hilfreiche Tipps zu anderen Themen gegeben. Auch finanziell macht das durchaus Sinn, da durch die Verbesserungen schnell Einsparungen erzielt werden, die den Aufwand bei Weitem übertreffen. Ich empfehle „Unterm Strich MEHR!“ auf jeden Fall weiter!
Patrick Budweiser
10. September 2024Andreas von unterm Strich mehr hat mir auf dem Weg zu einer neuen Homepage enorm geholfen und mein Business weiterentwickelt, mit seiner ruhigen Art und seinem enormen Fachwissen wurde diese... MEHR erfahren Aufgabe zum Kinderspiel für mich und ich würde solche Themen nur mehr mit ihm angehen.
Patrick Kofler
10. November 2024 -
Sehr guter Austausch und kompetenter Geschäftspartner mit ideenreichen Lösungsansätzen, weiter auf eine gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ko Ma
10. Jänner 2025
